
Andrea Matheus - Mirror of Success
Wir freuen uns enorm über die Kooperation mit Frau Andrea Matheus. In ihrem Buch Crashkurs New Work präsentiert sie den Mirror of Success – ein enorm hilfreiches Meta Modell für Teamentwicklung und Teamtrainings, aber auch für Organisationsanalysen, Selbstreflexion und Feedbacksysteme. Christoph Mauthner, Geschäftsführer vom Institut für Systempädagogik ist Entwicklungs- und Kooperationspartner von Frau Matheus.
Andrea Matheus, geboren 1968 in Bremen arbeitet seit Jahren ich in den Bereichen Persönlichkeitsentwicklung, Führungskräftetraining, Teamentwicklung, Kommunikation, Psychotherapie, Psychosomatik und Supervision sowohl in eigener Praxis als auch für diverse Unternehmen. Frau Matheus ist international tätige Vortragende, erfolgreiche Autorin und Trainerin.

Psychologische Sicherheit: Psychologische Grundbedürfnisse als Schlüssel zum Erfolg
Die „Psychologische Sicherheit“ spielt eine zentrale Rolle für die produktive Zusammenarbeit in Teams und Organisationen. Unabhängig davon ob Teams und Organisationen agil, traditionell oder anders organisiert sind, profitieren diese enorm von diesem Konzept.
Gerade in der heutigen „hochinteressanten“ Zeit, die von Wandel, Unvorhersehbarkeit und Komplexität geprägt ist, müssen sich Organisationen und Personen unterschiedlichsten und oft vollkommen neuen Herausforderungen stellen. Häufig gilt in der Gegenwart schon nicht mehr, was gestern noch das oberste Gebot war.
Wie kann man die anspruchsvollen Herausforderungen unserer Zeit erfolgreich meistern? Ein wertschätzendes und von Vertrauen geprägtes Miteinander im Team ist einer der größten Erfolgsfaktoren für Unternehmen. Nur Teams, die sich vertrauen, ihre unterschiedlichen Talente, Erfahrungen und Fähigkeiten anerkennen und sich dabei mit Respekt und Wertschätzung begegnen, sind wirklich erfolgreich, leistungsfähig und ermöglichen persönliche Entwicklung der einzelnen Teammitglieder.
Psychologische sichere Teams werden durch willensstarke und selbstverantwortungsvolle Persönlichkeiten entwickelt und bringen auch solche Persönlichkeiten hervor. Als starkes, sicheres Kollektiv, dass sich aus sicheren und gereiften Persönlichkeiten zusammen setzt, werden auch schwierige Situationen und Krisen mit hoher Wahrscheinlichkeit konstruktiv gemeistert. Dies haben zahlreiche Studien eindrucksvoll gezeigt!
Doch wie kommt ein Team in den Zustand der „Psychologischen Sicherheit“? Wie können sich alle Menschen in der Organisation auf die gleichen Werte stützen und gemeinsam dafür sorgen, dass diese auch von allen gelebt werden?
Das Modell Mirror of Success
Das Modell „Mirror of Success“ basiert auf fundierten wissenschaftlichen Fakten gepaart mit modernem, praktischen Leadership-Wissen. Das Modell bietet einen leicht nachvollziehbaren, pragmatischen Ansatz für die schnelle Umsetzung in die Praxis. Durch die Arbeit mit dem Mirror of Success entsteht eine gemeinsame Verständnisgrundlage und eine gemeinsame Definition, was Respekt, Wertschätzung und Vertrauen wirklich bedeuten. Für Teams entstehen spürbare Unterschiede durch die Arbeit mit dem Modell.
Die Effekte einer grundlegendentwickelten psychologischen Sicherheit durch abgedeckte psychologische Grundbedürfnisse im Team sind enorm. Die positive Auswirkung auf Kreativität und Innovationskraft, Leistungsfreude und Willensstärke sowie gesundheitlicer Vorteile sind in mehreren Studien belegt.


Das sensationelle Modell für echte Teamentwicklung
- ein motiviertes, engagiertes und leistungsfähiges Team zu entwickeln
- eigenverantwortliche und konstruktive Mitarbeit zu fördern
- die psychische Gesundheit im Unternehmen zu stärken
- motivationsbedingte Krankheitsausfälle zu minimieren
- Konflikte im Team konstruktiv zu lösen
- die Loyalität, Leistungsbereitschaft zu Zugehörigkeit im Team zu stärken
- die höchste Teamperformence zu erreichen
- die Fluktuation zu senken
- den Rahmen für „Psychologische Sicherheit“ im Unternehmen zu geben