LG Lehrgang Change: Veränderung und Entwicklung erfolgreich gestalten

Inhalte

Gerade für Veränderungsprozesse sind Unternehmenskultur und Unternehmenswerte von besonderer Bedeutung. Ganz entscheidend ist diesbezüglich das Bewusstsein der Führungskräfte eine sichere und wertorientierte Kultur zu gestalten und vorzuleben. Neben dem Bewusstsein sind dementsprechende Umsetzungsfähigkeiten und Tools essenziell. In unserem Seminaren thematisieren wir die immense Bedeutung der Unternehmenskultur und vermitteln Tools und Gestaltungsmöglichkeiten in der Umsetzung.

Modul 1 - Klassisch, Systemisch oder Agil? Change Projekte planen und umsetzen

– Change: Zugänge und Modelle
– Veränderung planen, Entwicklung gestalten
– Phänomene und Fettnäpfchen
– Schlüssel zum erfolgreichen Change-Projekt

Modul 2 - Persönliche Sicherheit in unsicheren Zeiten

– Beziehungsebene und Sachebene Wirkungsebene des Mind-Set
– Sicherheiten im Außen und im Innen: Was bleibt sicher? Was ändert sich?
– Sichere Ressourcen zur Zielerreichung erkennen, entwickeln und entfalten
– Positive Psychologie und Hypnosystemik: Was uns die Wissenschaft über Veränderung und Krisenbewältigung lehrt

Modul 3 - Die Veränderungskultur konstruktiv gestalten und erfolgreich bewahren

– Beziehungsfähigkeit als Folge von Selbstreflexion und Selbstgestaltung
– vom individuellen zum gemeinsamen Veränderungs-Mind-Set
– Orientierung für Veränderung: Vision, Werte, Vereinbarungen
– Wertschätzung und Selbstwert: Schlüssel der Veränderungskultur

Modul 4 - Komplementär führen und beraten: Ökonomische, Ökologische und soziale Dimensionen der Entwicklung

– Ökonomische, soziale und ökologische Aspekte der Veränderung vereinen
– Sinnstiftung, Verantwortung und Nachhaltigkeit in der Transformation
– Widersprüche und Ambivalenzen zielorientiert nutzen
– Motivationsfaktoren für Entwicklung erkennen und entwickeln

Zielgruppe

– Kultur- und Veränderungsbeauftragte von Organisationen
– Führungskräfte und Personalverantwortliche in Change-Prozessen
– Change Agents

Dauer, Kosten und Abschluss

4 x 2 Tage
Preis pro Modul: 870,–/p.P.
Preis für gesamten Lehrgang: 3200,–/p.P.
(Preise verstehen sich exkl. Ust. bzw. Verpflegungs- und Aufenthaltskosten)
Alle Teilnehmer:innen erhalten pro Modul eine Teilnahmebestätigung bzw. ein Diplom für den gesamten Lehrgang

Die nächsten Termine

Der nächste offene Lehrgang startet im März 2022
Inhouse: Auf Anfrage / On Demand ab Dezember 2021 möglich

Information und Buchung

Für Information und Buchung nutzen sie bitte das Kontaktformular oder direkt unter

office@systempaedagogik.at
Tel.: 0676/847674218
Institut für Systempädagogik und Personalmanagment GmbH
Landscha Dorf 29
A-8160 Weiz