Theoretisch wollen viele Unternehmen eigenverantwortliche und selbstorganisierte Teams. Auch viele Führungskräfte und Mitarbeiter:innen wünschen sich Freiräume in denen sie selbstbestimmt gestalten können.
In der Praxis scheitern viele Projekte zur Etablierung von Eigenverantwortung und Selbstorganisation! Entweder weil Menschen und Strukturen dafür nicht bereit und qualifiziert sind oder weil Rahmenbedingungen und wirtschaftliches Zahlenwerk unstimmig (inkohärent) für die Aufgabe sind. Nur wenn alle wesentlichen Faktoren gut abgedeckt sind, gelingt es Eigenverantwortung und Selbstorganisation nachhaltig im Unternehmen zu verankern und gewinnbringend zu etablieren.